Einsatz - 18.03.25 - 06:26

Gestern Früh wurden wir um 06.30 Uhr, zusammen mit der Feuerwehr Elzenbaum, zu einem Fahrzeugbrand im Industriegebiet des Sadobregelände gerufen. Beim Eintreffen drang starker Rauch aus einem Müllfahrzeug da die Ladung im Inneren Feuer gefangen hatte. Das Fahrzeug musste komplett abgeladen wurden um alle Glutnester abzulöschen. Der Einsatz war nach eineinhalb Stunden beendet.
19.03.2025

Einsatz - 28.02.25 - 04:56

Heute Früh wurden wir kurz vor 05.00 Uhr, zusammen mit den Feuerwehren von Gossensass und Pflersch, zu einen Gefahrguteinsatz am Bahnhof Brenner alarmiert. Bei einem Kesselwaggon war Chlorwasserstoffsäure ausgetreten. Nach der Erkundung wurde festgestellt, dass der Domdeckel nicht richtig verschlossen war. Mittels Schutzanzüge unter schweren Atemschutz wurde der Deckel richtig verschlossen und anschließend die Geräte und die Ausrüstung dekontaminiert. Der Einsatz war nach rund eineinhalb Stunden beendet. Vor Ort waren zudem das Weiße Kreuz Sterzing mit dem RDK, die Polizei und Mitarbeiter des Schienenbetreibers RFI.
28.02.2025

Einsatz - 07.02.25 - 20:39

Gestern wurden wir gegen 21.00 Uhr, zusammen mit der FF Elzenbaum, zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. Vor Ort angekommen, stellten wir fest, dass die Person glücklicherweise bereits aus dem Fahrzeug befreit war. Wir unterstützten den Rettungsdienst und bargen den Pkw mittels Kranfahrzeug. Der Einsatz war nach rund einer Stunde beendet. Vor Ort war zudem das Weiße Kreuz Sterzing samt Notärztin und die Polizei.
09.02.2025

Einsatz - 26.01.25 - 11:27

Heute wurden wir um 11.30 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Innerratschings gerufen. Talauswärts geriet ein Pkw ins Schleudern, kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Ein Insasse verletzte sich dabei leicht. Wir unterstüzten die Feuerwehr bei der Bergung des Fahrzeugs mittels Kran- und Rüstfahrzeug. Der Einsatz war nach einer Stunde beendet.
26.01.2025

Einsatz - 24.01.25 - 10:56

Heute wurden wir kurz vor 11.00 Uhr, zusammen mit der Feuerwehr Gossensass, zu einem Lkw Brand auf der Brennerautobahn alarmiert. Beim Eintreffen stand die Kabine sowie ein Teil des Hängers bereits in Vollbrand. Nach den ersten Löschmaßnahmen wurde die Ladung mit Hilfe eines Radladers entladen, um alle Glutnester zu löschen. Während der Arbeiten war die Nordspur gesperrt. Verletzt wurde niemand. Unser Einsatz war nach vier Stunden beendet. Im Einsatz standen zudem die Feuerwehr Pflersch mit Atemschutzträgern, die Autobahnmeisterei und die Autobahnpolizei.
25.01.2025

Einsatz - 18.01.25 - 16:40

Heute wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Gossensass zu einem Einsatz auf die Brennerautobahn gerufen. Kurz vor der Staatsgrenze kam es zu einem Flüssigkeitsaustritt bei einem Lkw. Beim Eintreffen war eine große Menge Flüssigkeit aus den LKW ausgetreten, und im Inneren befanden sich mehrere IBC-Container (1.000 Liter Fässer) mit einer unbekannten Substanz. Nach mehreren Messungen stand fest, dass es sich um eine Dieselähnliche Flüssigkeit handelte. Wir pumpten die beschädigten Fässer um und banden die ausgelaufene Flüssigkeit. Unser Einsatz war nach zwei Stunden beendet. Im Einsatz waren zudem die Autobahnpolizei, die Straßenmeisterei der A22 und die Finanzpolizei.
18.01.2025

Einsatz - 01.01.25 - 19:06

Am Neujahrstag wurden wir kurz nach 19.00 Uhr zu einem Kaminbrand in die Neustadt gerufen. Bei einem Restaurant kamen Funken und starke Rauchschwaden aus dem Kamin. Nach mehreren Messungen und Kontrollen mittels Wärmebildkamera im und außerhalb des Gebäudes konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Der Einsatz war nach einer Stunde beendet.
02.01.2025

Einsatz - 27.12.24 - 20:49

Gestern Abend wurden wir um 20:49 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Altstadt von Sterzing alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte der Brand in einem Lichtschacht rasch lokalisiert und unter Kontrolle gebracht werden. Insgesamt mussten 39 Personen evakuiert werden. Glücklicherweise wurde niemand ernsthaft verletzt, eine Bewohnerin wurde jedoch zur Kontrolle vom Weißen Kreuz in das Krankenhaus von Sterzing gebracht. Die betroffenen Räumlichkeiten wurden mithilfe von Überdrucklüftern rauchfrei gemacht. Eine Rückkehr in die Wohnungen war jedoch zunächst nicht möglich, sodass die 15 Bewohner vorübergehend in einer vom Zivilschutz betreuten Notunterkunft untergebracht wurden. Die Berufsfeuerwehr Bozen unterstützt die Behörden bei den Brandermittlungen. Ein großer Dank gilt allen Einsatzkräften für die schnelle und professionelle Zusammenarbeit!
28.12.2024

Übergabe Bethlehemlicht

Die Jugendfeuerwehr hat heute beim Rathaus das Friedenslicht übergeben. Es wird morgen um 15:30 bei der Kindermette ausgeteilt!
23.12.2024

Einsatz - 11.12.24 - 09:40

Heute wurden wir zu einem Arbeitsunfall im Stadtgebiet gerufen. Eine Person wurde bei Wartungsarbeiten im Aufzugschacht unter der Aufzugkabine eingeschlossen. Wir sicherten zuerst den Aufzug gegen ein weiteres Absinken und konnten nachher die Kabine mittels Notsteuerung anheben. Die Person konnte somit glücklicherweise unverletzt befreit werden. Im Einsatz standen zudem das Weiße Kreuz Sterzing samt Notärztin, die Stadtpolizei und die Carabinieri. Der Einsatz war nach einer Stunde beendet.
11.12.2024
